Analyse Von Abduvali Sotivoldyev [Pseudonym]
Die Regierung Usbekistans hat seit der Unabhängigkeit einen sehr vorsichtigen, schrittweisen Kurs bei der Reformierung der Wirtschaft und des Finanzsektors des Landes beschritten, bei dem der Staat bis heute über die Kräfte des Marktes dominiert. Der Autor stellt Maßnahmen, Erfolge und Probleme im Finanzsektor des Landes während der letzten 20 Jahre dar und zeigt, wo Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen liegen könnten.
Zum Artikel
Analyse Von Roland Scharff
Usbekistan fällt aus dem Rahmen üblicher Wachstumsmuster der meisten GUS-Staaten. Seine überdurchschnittlichen Wachstumsraten stehen im Gegensatz zur unterdurchschnittlichen Performanz bei der Transformationsagenda. Um anhaltendes Wachstum zu erzielen und im Pro-Kopf-Einkommen aufzuschließen, gilt es für Usbekistan, die außenwirtschaftliche Öffnung und die institutionelle Konsolidierung voranzutreiben.
Zum Artikel