Aktuelle Ausgabe der Ukraine-Analysen
Neue Chronik-Einträge
Ukraine | 21.02.2023 | Ein ukrainisches Verwaltungsgericht bestätigt das Verbot der »Partei der Regionen« des ehemaligen Präsidenten Wiktor Janukowytsch. Die Partei der Regionen, die von 2010 bis 2014 die vorherrschende Partei in der Ukraine war, wurde praktisch aufgelöst, nachdem Janukowytsch infolge der Euromaidan-Revolution 2014 nach Russland geflohen war. Während die Symbole der Partei in einigen Regionen bereits verboten waren, war die Partei selbst nicht ausdrücklich verboten. 2022 wurden bereits 16 weitere Parteien in der Ukraine, die nachweisliche Verbindungen zu Russland haben, verboten. |
Ukraine | 21.02.2023 | Die italienische Premierministerin Giogia Meloni trifft zu ihrem ersten Besuch in der Ukraine ein und besucht neben Kyjiw auch die Vororte Butscha und Irpin, die zu Symbolen russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine geworden sind. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt sie ein weiteres Militärhilfepaket an, das Luftverteidigungssysteme beinhaltet. Außerdem unterzeichnet sie eine Erklärung zur Unterstützung der Ukraine und erklärt, dass Italien im April eine Wiederaufbaukonferenz abhalten werde. |
Ukraine | 21.02.2023 | Das britische Verteidigungsministerium verzeichnet eine Zunahme russischer Angriffe auf medizinische und Bildungseinrichtungen in der Ukraine. Dies sei auf den »wahllosen Einsatz von Artillerie und anderen Flächenwaffensystemen« durch Russland zurückzuführen, heißt es im täglichen Bericht, den das Verteidigungsministerium seit Beginn der Invasion vor einem Jahr veröffentlicht. |
Ukraine | 21.02.2023 | Während der russische Präsident Wladimir Putin seine Rede vor der Föderalversammlung hält und erklärt, sein Land befinde sich »nicht im Krieg« mit dem ukrainischen Volk, beschießen russische Truppen massiv die südukrainische Stadt Cherson. Dabei werden mindestens sechs Menschen getötet und zwölf verletzt. Nach Angaben des ukrainischen Militärs wurden unter anderem Wohngebiete, wichtige Infrastruktureinrichtungen, ein Markt, ein Kindergarten sowie ein Krankenhaus getroffen. |
Ukraine | 21.02.2023 | In einer Rede vor der russischen Föderalversammlung warnt der russische Präsident Wladimir Putin den Westen vor der Lieferung von Waffensystemen mit hoher Reichweite an die Ukraine. Außerdem kündigt Putin an, dass Russland die Teilnahme am New START-Abkommen aussetzen werde, einem Abkommen das die USA und Russland 2010 schlossen, um Atomwaffen zu reduzieren. Die UN, die NATO, die USA sowie weitere Staaten kritisieren den Schritt. |
Über die Ukraine-Analysen
Die Ukraine-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in der Ukraine. Sie machen das Wissen, über das die wissenschaftliche Forschung in reichem Maße verfügt, für Politik, Wirtschaft, Medien und die interessierte Öffentlichkeit verfügbar. Autoren sind internationale Fachwissenschaftler und Experten.
Die Ukraine-Analysen werden gemeinsam von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, dem Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, dem Deutschen Polen-Institut, dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien und dem Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung herausgegeben.
Alle bisher erschienenen Ausgaben der Ukraine-Analysen können im Archiv heruntergeladen werden.