Demographische Situation auf der Krim: aktuell und im Rückblick

Zum Weiterlesen

Analyse

Schrumpfende Ukraine: Bevölkerungsentwicklung und Dilemmata der Politik

Von Annegret Haase, Vlad Mykhnenko, Larysa Kuzmenko, Myroslava Soldak
Die Ukraine befindet sich seit Beginn der 1990er Jahre in einem kontinuierlichen Schrumpfungsprozess. Mittlerweile wird der Bevölkerungsverlust im städtischen sowie im ländlichen Raum als ein Problem für die nationale Sicherheit des Landes eingestuft. Von der Politik wurde Schrumpfung angesichts der Wirtschaftskrise in den 1990er Jahren erst spät auf die Agenda gesetzt. Bislang dominieren historische Narrative und leere Schuldzuweisungen die öffentlichen Debatten über die Ursachen der Bevölkerungskrise. Eine umfassende Strategie als Antwort auf das komplexe Problem, die auch interregionale Unterschiede ernst nimmt, wurde bislang nicht entwickelt. (…)
Zum Artikel
Analyse

Die ukrainischen Vorbereitungen für die Fußball-Europameisterschaft 2012. Auf dem Weg zu Prestige oder zu unvertretbaren Kosten?

Von Halyna Kokhan, Alexandra Wyschkina
Als am 18. April 2007 der Präsident der UEFA Michel Platini das Ergebnis der Bewerbung um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2012 verkündete, kannte die Euphorie bei den glücklichen Gewinnern keine Grenzen. Die gemeinsame Bewerbung von Polen und Ukraine hatte sich mit acht von zwölf Stimmen gegen die von Italien und die von Kroatien und Ungarn durchgesetzt. Platini gab zu, dass die Entscheidung, die Europameisterschaft im östlichen Teil Europas auszutragen, auch eine politische war. Sie berge sicherlich eine größere Herausforderung in sich als die Kandidatur von einem bereits gut vorbereiteten Italien. (…)
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS