Die Militärausgaben der Ukraine

Durch den Krieg im Donbass verliert die Ukraine jeden Tag fünf Millionen US-Dollar, die ansonsten in eine nachhaltige Entwicklung investiert werden könnten, wie der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, am 27. September 2015 beim UN-Nachhaltigkeitsgipfel in New York erklärte.

Fünf Tage zuvor erwähnte der Präsident bei einem Treffen mit dem NATO-Generalsekretär, dass sein Land einen Krieg gegen Russland führe, dessen Militärbudget 40 mal größer sei als das der Ukraine (s. Dokumentation auf S. 16).

Nachfolgend vergleichen die Ukraine-Analysen die Militärausgaben der Ukraine sowohl rückblickend als auch international.

Zum Weiterlesen

Kommentar

Die NATO-Integration der Ukraine: Zwei Schritte zurück, einer nach vorn

Von Katerina Bosko [Malygina]
Am 2. und 3. Dezember 2008 fand ein NATO-Außenministertreffen in Brüssel statt. Dort wurde beschlossen, der Ukraine und Georgien den sogenannten MAP-Status – den Status eines offiziellen Kandidaten, der den »Aktionsplan für die Mitgliedschaft« (MAP) erfüllen muss – nicht zu gewähren. Dies ist schon das zweite Scheitern für die Ukraine nach dem Gipfel von Bukarest im April 2008, auf dem die NATO-Staaten trotz der ukrainischen Bitte um den MAP-Status lediglich eine NATO-Mitgliedschaft in ferner Zukunft versprachen. (…)
Zum Artikel
Analyse

Chinas wachsendes Engagement in Europa birgt Chancen für die Ukraine

Von Richard Rousseau
In den vergangenen zwei Jahrzehnten zielte die Außenpolitik der Ukraine darauf ab, neben den Beziehungen zu Russland, von dem das Land stark abhängig ist, auch die Beziehungen zu vielen neuen geopolitischen Akteuren zu verbessern. Die Ukraine richtet den Blick nun nach China, das sie als potentiell wichtigen und starken Partner im ökonomischen, militärischen und agrarischen Bereich betrachtet. Dieser Artikel behandelt Grundfragen der ukrainisch-chinesischen Beziehungen.
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS