Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 25. Mai 2014

Zusammenfassung
Ergebnis der Präsidentschaftswahlen vom 25. Mai 2014 ist, dass Petro Poroschenko, Oligarch und Politiker, der nächste Präsident der Ukraine sein wird. Zum ersten Mal in der ukrainischen Geschichte wird es keinen zweiten Wahlgang geben – 54,7% der Wähler haben Poroschenko unterstützt. Mit großem Abstand folgt Ex-Premierministerin Julia Timoschenko (12,81%). Die Wahlbeobachter haben die Wahlen, mit Ausnahme der Regionen Donezk und Luhansk, als frei und fair bezeichnet.

PDF-Datei in neuem Fenster anzeigen

Lesetipps / Bibliographie

Lesetipp:

Berichte der Wahlbeobachtungsorganisationen:

Zum Weiterlesen

Kommentar

Die Ukraine als Schachbrett: die Logik der politischen Krise 2008

Von Katerina Bosko [Malygina]
Am 9. Oktober verkündete der Präsident der Ukraine Viktor Juschtschenko die Auflösung des Parlamentes (Werchowna Rada) und die Durchführung von vorzeitigen Wahlen. Diese wurden für den 7. Dezember ausgerufen. So unlogisch die Neuwahlen zur Verchovna Rada aus Sicht der nationalen Interessen der Ukraine sind, so logisch sind sie im Hinblick auf die persönlichen Ambitionen der Politiker. (…)
Zum Artikel
Kommentar

Alarmierende Generalprobe für die Präsidentschaftswahlen. Die Regionalwahl in Ternopil

Von Ingmar Bredies
Die extremistische Allukrainische Vereinigung »Swoboda« profitiert bei den vorgezogenen Regionalwahlen in Ternopil von politischen Grabenkämpfen zwischen den etablierten Parteien. Der Konflikt um die vorgezogenen Regionalwahlen zum Gebietsparlament Ternopil in der Westukraine fügt sich damit nahtlos in eine Reihe von Auseinandersetzungen zwischen Ministerpräsidentin Julia Timoschenko und Präsident Viktor Juschtschenko im Vorfeld der für Januar 2010 geplanten Präsidentschaftswahlen in der Ukraine ein.
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS