Das Nationale Projekt »Entwicklung der Landwirtschaft« 2006-2007

Von Swetlana Barsukowa

Zusammenfassung
Russlands Landwirtschaft litt – wie der Rest der Wirtschaft – schwer unter der Transformation der 1990er Jahre. Erst 1998 trat eine gewisse Wende ein. Mit dem Nationalen Projekt »Entwicklung der Landwirtschaft« wurde 2006–2007 ein umfangreiches staatliches Förderprogramm aufgelegt. In diesem Rahmen wurde auch das Verfahren der Kreditvergabe geändert. Die Ergebnisse sind ambivalent und werden von Landwirten und Bevölkerung unterschiedlich eingeschätzt.

PDF-Datei in neuem Fenster anzeigen

Zum Weiterlesen

Analyse

Landwirtschaft und ländlicher Raum – Der lange Weg von der Privatisierung zum Markt

Von Peter Lindner, Evelyn Moser
Der Enttäuschung über die ausbleibende Entwicklung marktwirtschaftlicher Strukturen im ländlichen Raum liegt häufi g ein doppeltes Missverständnis zu Grunde: Erstens wird Privatisierung primär als die formale Schaff ung individualisierter Eigentumsrechte und nicht als Etablierung neuer sozialer Praktiken verstanden. Zweitens erscheint »Markt« als die natürliche Folge dieser Eigentumsrechte und nicht als das Ergebnis wesentlich komplexerer Veränderungen, für die Privateigentum nur ein Faktor unter vielen ist. Die Neuaushandlung des Verhältnisses zwischen privatisierten Großbetrieben, der Gemeindeverwaltung und den Haushalten im ländlichen Raum im Rahmen der Einführung einer lokalen Selbstverwaltung 2006–2009 stellt aus dieser Perspektive nur die jüngste Phase eines lang andauernden Marketization-Prozesses dar.
Zum Artikel
Analyse

Das Lebensmittelproblem der russischen Landwirtschaft

Von Stephen K. Wegren
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion haben im russischen Landwirtschaftssystem enorme Veränderungen stattgefunden. Sie betreff en Produktionsformen und -mengen genauso wie den Lebensmittelhandel. Trotz neoliberaler Reformen fi ndet sich Russland in einer Situation wieder, die mit den frühen 1990er Jahren vergleichbar ist: Gestiegene Lebensmittelimporte gehen mit wachsendem Kostenaufwand für die Landwirtschaftsbetriebe und höheren Lebensmittelpreisen für die Verbraucher einher. Das Ergebnis ist die konstant gebliebene Suche Russlands nach »Lebensmittelsicherheit«.
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS