Die fünfzig führenden russischen Politiker des Jahres 2012

Zum Weiterlesen

Analyse

Verhaltensstrategien der russischen Unternehmen in der Krise. Zur Bedeutung der mittelständischen Wirtschaft

Von Yuri Danilov, Andrei Yakovlev, Yuri Simachev
Die russische Wirtschaft hat derzeit mit den Folgen der globalen Wirtschaftskrise zu kämpfen. Aber bereits jetzt sollte man sich nicht nur Gedanken über Wege aus der Krise, sondern auch über die Situation nach der Krise machen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Bewältigung der Krise ist eine gut durchdachte staatliche Politik, die Opportunismus und rent seeking, d. h. die Ausnutzung staatlicher Förderung, seitens der Unternehmen nachhaltig einschränkt. (…)
Zum Artikel
Analyse

Föderale Hochschulen – Russlands neue Kaderschmieden?

Von Stefan Meister
Der Zusammenschluss mehrerer regionaler Hochschulen zu föderalen Universitäten soll dazu dienen, neue starke Akteure auf dem nationalen und internationalen Bildungsmarkt zu schaffen. Die russische Politik hat in den letzten acht Jahren im zunehmenden Maße Mittel in Bildung und Wissenschaft investiert, ohne dass dabei eine gravierende Verbesserung der Ausbildungsqualität oder gar eine wettbewerbsfähige Forschung entstanden wäre. Im Gegenteil verlieren Russlands Ausbildungssystem und seine Forschungsinstitute weiterhin international den Anschluss. Ähnlich wie in der Wirtschaft sollen nun auch im Bereich der Hochschulbildung große halbstaatliche Akteure auf diese Entwicklung reagieren. Diese schaffen jedoch eher intransparente Strukturen und schränken einen echten Leistungswettbewerb ein. (…)
Zum Artikel

Logo FSO
Logo DGO
Logo ZOIS
Logo DPI
Logo IAMO
Logo IOS